Als OMOM gegründet wurde

När OMOM grundades

Es war im Jahr 2014, als die Reise zu OMOM begann. Ich hatte es satt, kleine Plastiktüten aus dem Geschäft nach Hause zu tragen, die im besten Fall irgendwann wiederverwendet wurden und im schlimmsten Fall direkt im Recycling landeten. Ich wollte etwas tun, das die Einweg-Tüte ersetzt, für mich selbst.

 

Die Lösung waren einige kleine Beutel aus Tüll, die ich nähte. Das Gefühl, das mich beim ersten Versuch erfüllte, war große Zufriedenheit. Ich nehme einen Beutel mit, der gewaschen und immer wieder verwendet werden kann! So einfach! Und die Resonanz war großartig. Jedes Mal (!) wenn wir einkauften, kam jemand neugierig heran und fragte, was das für clevere kleine Beutel seien, in die wir das Obst legten. Auch das Personal an den Kassen lächelte uns an, fragte, was das sei, und fand, dass es eine großartige Idee war.

Ökologisches Netzbeutel für Obst

Bald nähte ich Fruchtbeutel für Freunde und Bekannte und begann zu verstehen, dass dies eine Gewohnheit war, die mehr Menschen übernehmen wollten. Nach einigen Monaten hatte ich genug Mut gesammelt und Anfang 2015 gründete ich die Marke und das Unternehmen OMOM. Die Fruchtbeutel wurden von Anfang an fast jeden Tag verkauft! 

 

Nach und nach begann die Suche nach einem nachhaltigen Produzenten, da ich selbst Schwierigkeiten hatte, Taschen im gleichen Tempo herzustellen, wie sie verkauft wurden. Nach fast einem Jahr fand ich meinen Partner in Indien - ein kleiner Familienbetrieb, der von einem Paar mit dem gleichen Fokus auf ökologische Materialien wie ich geführt wird. Mit einer Produktion, die vollständig von GOTS zertifiziert ist, hatte ich das Vertrauen, das für den Produktionsstart nötig war. Sie sind unglaublich kompetent, und ich freue mich wirklich über unsere Zusammenarbeit, die nun seit 7 Jahren besteht. 

 

Als ich zu Beginn im Internet nach "Mehrweg-Taschen" suchte, gab es keine Ergebnisse, es ist wirklich schön, dass das Wort jetzt von vielen verwendet wird und dass ich von Anfang an auf dieser Reise dabei sein durfte. Eine weitere schöne Erinnerung ist, als ich anfing, auf Märkten im ganzen Land zu verkaufen. Oft musste ich erklären, was diese kleinen Netzbeutel sind, viele Kunden dachten, ich verkaufe das Gemüse, mit dem ich warb! Heute sind die Obstbeutel ein gewöhnliches Produkt, das jeder versteht, und das ist fantastisch.

Langsam aber sicher sind OMOMs Produkte immer mehr geworden. Ich orientiere mich an meinen eigenen Bedürfnissen, wenn ich neue Produkte entwerfe, und es werden noch mehr werden. Unsere Stofftasche ist seit der Plastiksteuer sehr beliebt geworden. Viele Menschen haben angefangen, Mehrweg-Taschen zu benutzen, um nicht für Plastiktüten zahlen zu müssen, und ich finde es gut, zu nachhaltigeren Entscheidungen gedrängt zu werden, egal was die veränderten Gewohnheiten antreibt. Alte Gewohnheiten sitzen tief, und es kann am Anfang überwältigend sein, eine neue Routine beim Einkaufen zu entwickeln, aber man gewöhnt sich schnell daran. 

 Einkaufstasche mit doppelten Griffen, ökologische Stofftasche

Stofftaschen mit doppelten Griffen wurden OMOMs zweites Produkt

OMOMs Grundgedanke ist, dass es einfach, sicher und schön sein soll, nachhaltig zu leben. 

Kunde bei uns zu sein soll bedeuten, all die schwierigen Fragen darüber, was in jeder Situation am besten ist, abgeben zu können und einfach darauf zu vertrauen, dass wir die gesamte Kette bereits überprüft haben. Nachhaltig zu wählen soll auch nicht bedeuten, dass man beim Ästhetischen Kompromisse eingehen muss.

 

Stofftaschen müssen oft benutzt werden, damit es als Umweltvorteil gilt, deshalb ist unser Motto:

 

  • sie so nachhaltig wie möglich herzustellen mit der Anforderung, dass die Nachhaltigkeit sowohl im Produkt als auch für die Hersteller wirklich gegeben ist. 

 

  • dass sie giftfrei sind - vom Anbau des Materials bis zum fertigen Produkt in der Hand des Kunden. 

 

  • dass es strapazierfähige Taschen sind, die lange halten und zudem so durchdacht sind, dass sie wirklich benutzt werden.

 

Das nachhaltigste Produkt ist das, das benutzt wird und dem Gebrauch standhält.

 

Außerdem - eine Mehrweg-Tasche zu benutzen bedeutet mehr, als nur eine Einweg-Tasche zu ersetzen. Es geht darum, in ein Denkmuster der Wiederverwendung einzutreten, sich daran zu gewöhnen, selbst etwas mitzunehmen, zu planen, wenn man unterwegs ist, die Wasserflasche und die Stofftaschen mitzunehmen. Und ich glaube, dass OMOMs etwas durchdachtere Einkaufstasche und kleine Obstbeutel dabei helfen können. Mit OMOMs Mehrweg-Taschen sparen wir gemeinsam jedes Jahr Tausende von Einweg-Taschen! 

MEHR LESEN

Einen Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Kommentare werden veröffentlicht, wenn sie genehmigt sind