Der Sommer vergeht immer so schnell, oder? Plötzlich steht man da und muss wieder Arbeit, Schule und Aktivitäten unter einen Hut bringen. Es wird leicht etwas chaotisch – aber auch ziemlich schön, zu den Routinen zurückzufinden. Und gerade jetzt kann es gut tun, an die kleinen Gewohnheiten zu denken, die den Alltag sowohl einfacher als auch etwas umweltfreundlicher machen. Hier kommen ein paar Alltagstipps von OMOM:
Obstbeutel - Bei uns wird viel Obst unterwegs gegessen. Statt alles in Plastik einzuwickeln oder in Einwegbeutel zu stecken, verwenden wir unsere Obstbeutel aus Stoff. Sie sind atmungsaktiv, schützen das Obst, halten es frisch und sind einfach zu waschen, wenn es nötig ist.
Turnbeutel - Unsere Turnbeutel aus Stoff sind gemacht, um Jahr für Jahr zu halten – komplett ökologisch!
Pocket - Die Pocket-Tasche ist klein und handlich, perfekt für die Tasche oder Handtasche. Sie fasst deine Obstbeutel oder andere kleine Alltagsgegenstände, die du im Blick behalten möchtest. So musst du nicht stressen mit „Wo soll ich das alles hinlegen?“, wenn du unterwegs bist. Viele verwenden die große Pocket an der Vorderseite für einen kleinen Wechsel. Oder nimm das wichtigste Bastelzeug mit, wenn ihr eine Weile im Auto verbringen wollt.
Körbe - Wenn die Routinen zurückkehren, ist es auch schön, zu Hause etwas Ordnung zu schaffen. Unsere Körbe aus Naturmaterialien eignen sich genauso gut für Mützen und Handschuhe im Flur wie für Garn, Spielzeug oder Zeitschriften im Wohnzimmer.
Das Schöne ist, dass es nicht groß und kompliziert sein muss. Kleine Entscheidungen – wie welche Tasche man mitnimmt oder wo man die Sportkleidung hinlegt – werden zu Routinen, die Bestand haben. Und genau diese kleinen Routinen machen auf lange Sicht tatsächlich den größten Unterschied. 🌿