OMOM, das Teil der Lindh & Lindh Group AB ist, ist für die Verarbeitung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung erklären wir, welche Art von personenbezogenen Daten wir speichern und wie wir sie verarbeiten. Diese Datenschutzerklärung gilt für: www.omom.nu
Personenbezogene Daten, die wir erheben und verarbeiten
Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:
- Grundlegende Informationen: Name, Geburtsdatum
- Kontaktinformationen: Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
- Konto- und Profilinformationen: Einstellungen, Präferenzen
- Zahlungsinformationen: Transaktionsinformationen, Zahlungsmittel
- Kundenhistorie und Kundenengagement: Bestell- und Lieferinformationen, Warenkorbbewegungen, Rabattcodes, Informationen zu Treueprogrammen,
- Aktive Produkte und Verträge sowie Produkte und Dienstleistungen, die Sie zuvor hatten, wie viel und wie oft sie genutzt werden, Status von Produkten/Dienstleistungen,
- Kundenaktivität: Lese- und Handlungsverlauf aus der App, Websites oder elektronischer Kommunikation, die wir versenden. Sowie technische Informationen über die von Ihnen verwendeten Geräte.
Wie wir personenbezogene Daten verwenden
Erbringung von Dienstleistung/Vertrag
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Verträge mit Ihnen zu erfüllen, das heißt, wenn Sie ein Produkt bei uns bestellt haben. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
Verwaltung der Kundenbeziehungen
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um unsere Kundenbeziehung mit Ihnen zu verwalten. Dies kann zum Beispiel Kundenservice, Beschwerdemanagement und Fehlerbehebung bezüglich Ihres Kontos umfassen. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist, dass die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist.
Analyse, Geschäftsentwicklung und Verbesserung von Dienstleistungen
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Dienstleistungen und Produkte zu entwickeln und zu verbessern. Ein großer Teil dieser Arbeit besteht darin, verschiedene Formen personenbezogener Daten zu analysieren, zum Beispiel Kundenaktivitäten, Kundenhistorie sowie Konto- und Profilinformationen. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse.
Angepasstes Nutzererlebnis
Wir passen das Nutzererlebnis und die Kommunikation an Ihre Kundenbeziehung an und verwenden personenbezogene Daten zu diesem Zweck. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse.
Verkauf und Marketing
Wir verwenden personenbezogene Daten im Zusammenhang mit dem Verkauf und der Vermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen, zum Beispiel indem Sie E-Mails von uns erhalten. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse. Sie haben die Möglichkeit, sich gegen Teile dieser Verarbeitung zu widersetzen, indem Sie sich beispielsweise gegen den Erhalt von E-Mails von uns entscheiden. Darüber hinaus können wir Sie auch um Ihre Einwilligung bitten, Ihre personenbezogenen Daten für sogenannte Profiling-Zwecke zu verwenden, bei denen wir Rückschlüsse auf Ihre Interessen und Bedürfnisse anhand Ihrer personenbezogenen Daten ziehen. Ziel des Profilings ist es, unsere Marketingmaßnahmen relevanter zu gestalten.
Systemüberwachung, Fehlerbehebung u.Ä.
Wir überwachen unsere Systeme auf Fehler und Probleme. Ein Teil dieser Prozesse beinhaltet die Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist unser berechtigtes Interesse.
Sicherheit, Aufdeckung von Betrug und kriminellen Aktivitäten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um unsere Nutzer und uns selbst vor Betrug, Missbrauch und kriminellen Aktivitäten zu schützen. Die rechtliche Grundlage
Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir verpflichtet, personenbezogene Daten aufgrund anderer rechtlicher Verpflichtungen zu verarbeiten. Ein Beispiel hierfür sind Informationen im Zusammenhang mit Verkäufen, die wir gemäß dem Buchführungsgesetz erfassen und aufbewahren müssen. Die rechtliche Grundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck ist, dass die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, die uns obliegt.
Ihre Rechte
Wenn Sie eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter hej@omom.nu
Recht auf Auskunft über eigene Daten
Sie können eine Kopie aller Daten verlangen, die wir über Sie verarbeiten. Kontaktieren Sie die oben genannte E-Mail-Adresse, um Ihr Auskunftsrecht wahrzunehmen.
Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung von falschen oder irreführenden Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung personenbezogener Daten
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen zu lassen. Sie können jederzeit verlangen, dass wir Daten über Sie löschen. Beachten Sie jedoch, dass Informationen, die wir aufgrund anderer rechtlicher Verpflichtungen (wie zum Beispiel des Buchführungsgesetzes) aufbewahren müssen, nicht gelöscht werden.
Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten
In bestimmten Situationen können Sie auch verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken. Dies tun Sie, indem Sie Einwilligungen oder Widersprüche in unseren Lösungen verwalten.
Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn wir Daten über Sie auf Grundlage unserer Interessen oder einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Dies tun Sie, indem Sie Einwilligungen oder Widersprüche in unseren Lösungen verwalten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Kontaktieren Sie die oben genannte E-Mail-Adresse, um Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie können eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einreichen
Wir hoffen, dass Sie uns informieren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir die Vorschriften des Datenschutzgesetzes nicht einhalten. Bitte melden Sie sich zunächst über den Kontakt oder Kanal, den Sie bereits mit uns etabliert haben. Sie können auch eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einreichen. Dies tun Sie beim Datatilsynet.
Kontaktinformation
Wir hören gerne von Ihnen! Gedanken zu einem Produkt, einer Bestellung, der Webseite oder Vorschläge für zukünftige Produkte nehmen wir gerne entgegen.
Stockholm
Hej@omom.nu
Jeden Tag, wir antworten innerhalb von 24 Stunden